
Wir sind dabei „mutig-stark-beherzt“: EKM beim Kirchentag in Hannover
Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ findet vom 30. April bis 4. Mai in Hannover 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt.
Weiterlesen
Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ findet vom 30. April bis 4. Mai in Hannover 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt.
Weiterlesen
Jena (epd). Forschende der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickeln Werkzeuge zur digitalen Erforschung von Kirchengeschichte.
Weiterlesen
Magdeburg (epd). Wegen massiver Schäden am Grab Kaiser Ottos des Großen im Magdeburger Dom sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig.
Weiterlesen
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Weiterlesen
Wahl im Mai auf der Synoden-Tagung in Drübeck
Weiterlesen
Musikalische Andacht, Wanderung und Konzert
Weiterlesen
Wenn Du im Urlaub bist und Dir eine Stadt oder ein Dorf anschaust, welche Plätze und Gebäude interessieren Dich dann? Der große Platz und das Rathaus? Wenn die Stadt am Wasser liegt natürlich der Hafen. Der Park. Und die Kirche? Ja, oder?
Die Asche von Verstorbenen zu pressen und als Diamant an einer Kette um den Hals zu tragen: Das könnte in Sachsen-Anhalt künftig erlaubt sein. Die Koalition aus CDU, SPD und FDP-hat sich über die Reform des Bestattungsgesetzes offensichtlich geeinigt. Die Reform hatte sich über mehrere Legislaturperioden hingezogen. Neben Diamanten soll künftig auch die Bestattung im Tuch erlaubt sein, wie es Tradition bei Muslimen ist. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat mit Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser darüber gesprochen, wie die evangelische Kirche zu den Veränderungen steht: