1894 |
als Dorfkirche abgerissen, war zu klein geworden für wachsende Bevölkerung |
1897 |
Einweihung des Neubaues, Neugotisch |
1984 |
neue Chorfenster, Glasbetonstein |
Neugotischer Bau mit gelber Backsteinverblendung.
1894/95 von Julius Zeißig aus Leipzig anstelle eines Vorgängerbaus errichtet. Gewestete, zweischiffige Hallenkirche mit nordöstlichem Glockenturm.
Ausstattung der Erbauerzeit. Zwei geschnitzte Heiligenfiguren des Barock aus der Vorgängerkirche und ein lebensgroßes, hölzernes Kruzifix aus Gera - Kaimberg übernommen.
Farbige Chorverglasung von 1984.